Plane deinen Besuch
Planst du einen Besuch im EHRBAR? Hier findest du alle wichtigen Informationen.
Adresse
EHRBAR
Bachstrasse 27
8200 Schaffhause
Eingang
Während den Öffnungszeiten vom kulturlabor.sh befindet sich der Eingang an der Bachstrasse 27 an der Hausecke.
Ausserhalb der Öffnungszeiten befindet sich der Eingang in der Ampelgasse.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten zu den Veranstaltungen und Ausstellungen findest du bei den einzelnen Veranstaltungen.
Anlieferungen
Anlieferungen erfolgen am besten über die Ampelgasse (siehe Anfahrt mit Auto).
Virueller Rundgang
Jetzt 24/7 virtuell für Sie geöffnet: folgt...
Anfahrt
zu Fuss
Ab Bahnhof Schaffhausen in 6 Minuten. Karte Fussweg
mit dem ÖV
Vom Bahnhof Schaffhausen gelangen Sie am besten mit der Buslinie 8 (Richtung Schaffhausen, Im Freien) zur Haltestelle Bachstrasse.
mit dem Auto
Autobahn A4 bis nach Schaffhausen. Ausfahrt Schaffhausen-S, Richtung Zentrum fahren. Rechts abbiegen auf Mühlenstrasse, gerade aus ca. 900m auf Rheinuferstrasse, links abbiegen in Bachstrasse, umgehend rechts abbiegen in das Parkhaus "Stricki".
Für Anlieferungen/Transporte: Anfahrt über den Kirchhofplatz in die Ampegasse einbiegen ==> Wichtig! Nur Güterumschlag möglich, keine Parkmöglichkeit.
Parkplätze
Wir verfügen über keine eigenen Parkplätze. In Gehdistanz befinden sich das Parkhaus «Stricki» oder der Parkplatz "Kirchhofplatz" (meistens stark belegt).
Parkplatz-Karte Schaffhausen
Barrierefreiheit
Parkhaus Herrenacker & Öffentliche Parkplätze
Im Parkhaus Herrenacker ist ein spezieller Rollstuhlzugang im Treppenhaus Tanne mit Lift und Behindertenparkplätzen im P1 verfügbar. An der Baumgartenstrasse 5 sowie am Münsterplatz 31 gibt es weitere Parkplätze in der Nähe, welche aber nicht überdacht sind. Das Parkaus "Stricki" verfügt leider über keine IV-Parkplätze.
Öffentlicher Verkehr
Vom Bahnhof Schaffhausen gelangen Sie am besten mit der Buslinie 8 (Richtung Im Freien) zur Haltestelle Bachstrasse.
Melden Sie sich bei uns, falls wir Ihnen behilflich sein können, wir helfen Ihnen gerne oder holen Sie am Bahnhof/ im Parkhaus oder an der Bushaltestelle ab.
Toilette
Wir verfügen über eine rollstuhlgängige Toilette welche sich im EG befindet.
Damit wir möglichst gut auf Ihre Bedürfnisse eingehen können, sind wir froh, wenn Sie sich im Vorfeld telefonisch melden. Sollten Sie mit einer Begleitpersonen anreisen, bezahlt diese bei Veranstaltungen keinen Eintritt.
Unsere Nachbarn
- Museum Allerheiligen – eines der schönsten und flächenmässig grössten Museen der Schweiz.
- Vebikus Kunsthalle – Plattform für eine künstlerische Auseinandersetzung mit experimentellem Charakter mit aktuellen Positionen der Gegenwartskunst
- Kammgarn– einer der schönsten und bestklingendsten Konzertsäle der Schweiz mit einem breiten und abwechslungsreichen Programm.
- Eat your Sticks - erstklassiger Schlagzeugunterricht
- Pizzeria Mamma Rosa - sehr gute Pizzeria & mehr, freundlicher und schneller Service, auch ideal über Mittag.
- TapTab – Mit 130 Veranstaltungen jährlich ist es der profilierteste Musikclub der Region (2002 mit dem +GF+-Preis ausgezeichnet) und aus dem hiesigen Kulturleben nicht mehr wegzudenken.
- Rhybadi– Seit 1870 stellt das grosse Schaffhauser Holzbad seinen Bug in die Rheinströmung unter dem Munot. Das grösste noch erhaltene Kastenbad der Schweiz.
- Altstadt Schaffhausen – historische Altstadt mit über 171 Erkern: Statussymbole der Bürger, welche zu Reichtum gelangt waren. Schaffhausen hat am meisten Erker in der Schweiz. Auf den Plätzen plätschern historische Brunnen mit Figuren wie den Mohren und den Tellen.
- IWC-Museum – im eleganten historischen Gebäude nimmt ein stilvolles Museum die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Welt der legendären Uhrenmodelle.